9.30 Uhr Ankommen und Begrüßung
10 – 12 Uhr Schüler:innen der Reportageschule Reutlingen
präsentieren: Journalistische Zusammenarbeit mit Personen mit unterschiedlichen Behinderungs-Erfahrungen. Ein Einblick in die Praxis. In Kooperation mit: Die Reportageschule, Reutlingen
13 Uhr – 16 Uhr Medienarbeit inklusiv und barrierefrei gestalten Workshop und Informationsveranstaltung für Medienschaffende,
Journalist:innen, Studierende und alle Interessierten.
16.30 – 18 Uhr Behinderungsbilder in Kindermedien. Präsentation und Diskussion mit Prof.`in Dr. Katrin Schlör und Verena Sophie Niethammer, die „Inklusionsboxen“ zusammenstellt und an Kitas und Schulen verleiht. Mit Spielsachen, Büchern und sonstigen Medien soll so der Inklusionsgedanke gefördert werden.
In Kooperation mit: Studiengang Soziale Arbeit (Fakultät NXT – Nachhaltigkeit und Technologie / Hochschule
Reutlingen) Studiengang Bibliothek und digitale Information (Hochschule der Medien)